Die wohnortnahen Bobath-Arbeitskreise sind ein wichtiger Baustein in der Qualitätssicherung des Bobath-Konzepts. Sie bieten Bobath-Therapeuten die Möglichkeit zum fachlichen Austausch über Entwicklungen im Konzept, zur Vertiefung von Fortbildungsinhalten und für gemeinsame Problemlösungen in Patientenbehandlungen an. Bobath-Arbeitskreise sollen unten aufgeführte Qualitätskriterien erfüllen. So können Teilnehmer auch Fortbildungspunkte durch die Vereinigung der Bobath-Therapeuten erhalten.
Qualifikation der Arbeitskreisleiter
Zuständigkeit/Verantwortung
Der Arbeitskreisleiter organisiert die Bobath-Arbeitskreistreffen und zeichnet sich verantwortlich für die Qualität der Referenten.
Organisation der Bobath-Arbeitskreise
Das Antragsformular enthält gemäß Fortbildungsverpflichtung nach §125 SGB V für niedergelassene Heilmittelerbringer den Namen des Leiters des Arbeitskreises, den Namen des Referenten, das Thema der Veranstaltung, Zeit und Ort sowie die von der Geschäftsstelle vergebene Registriernummer. Die Vergabe der Fortbildungspunkte erfolgt durch die Geschäftsstelle der Vereinigung der Bobath-Therapeuten Deutschlands in Absprache mit der Qualitätsbeauftragten des Vorstands.
Die Geschäftsstelle versendet die mit der Registriernummer versehene Teilnehmerliste, die Teilnahmebescheinigungen und die Evaluationsbögen an den Leiter des Arbeitskreises.
Die Teilnahmebescheinigungen werden vom Arbeitskreisleiter personalisiert und unterschrieben und erst danach den Teilnehmern ausgehändigt.
Die Arbeitskreisteilnehmer unterschreiben die Teilnehmerliste und der Arbeitskreisleiter sendet diese an die Geschäftsstelle der Vereinigung der Bobath-Therapeuten zurück.
Die Vereinigung der Bobath-Therapeuten Deutschlands unterstützt die Arbeit und den Neuaufbau von Bobath-Arbeitskreisen. Für den Neuaufbau von Bobath-Arbeitskreisen gelten für eine Übergangszeit gesonderte Konditionen. Die Qualitätsbeauftragte im Vorstand der Vereinigung der Bobath-Therapeuten unterstützt und berät bei Fragen zur Organisation.
Ellen Zwiercz
e.zwiercz@bobath-vereinigung.de
Antrag auf Registrierung eines Arbeitskreistreffens