Archiv zum Bobath Konzept

Das Archiv der Vereinigung der Bobath-Therapeuten Deutschlands e.V. besteht seit 2004. Es beinhaltet folgende Materialien aus dem Zeitraum 1948 bis November 2022.

Es wurde eingerichtet, um dazu beizutragen, dass eine Fortentwicklung des Konzeptes erleichtert wird und gleichzeitig ein Rückblick auf die Entstehung und Entwicklung deutlich gemacht werden kann. Das Archiv wird fortlaufend gepflegt und erweitert. Die Erweiterung erfolgt vor allem durch gespendete Materialien von Personen, die an der Weiterentwicklung des Konzeptes interessiert sind.

Literaturverzeichnis (pdf‐Datei)

Dieser Teil des Gesamtarchivs befindet sich im Aufbau. Unter den bisher archivierten Materialien finden sich unter anderem:

 

  • Film-/Videoaufnahmen (digitalisiert),
    z.B. von Behandlungen durch B. Bobath
  • Fotos/Dias,
    die für Unterrichts- oder Vortragstätigkeiten genutzt wurden (sowohl vom Ehepaar Bobath als auch von anderen Bobath-LehrerInnen), sowie Portraitfotos namhafter VertreterInnen des Konzeptes
  • Unterrichtsunterlagen
    zu diversen Bobathkursen ab 1957 (z.B. von R. Reichwein, Dr. v. Arentsschild, G. Ritter)
  • Unterlagen zu Bobath-relevanten Organisationen und deren Entwicklung
  • diverse Tagungsunterlagen
  • Informationen zur beruflichen Biografie des Ehepaares Bobath (z.B. Briefe)

Diese Materialien stellen wir Ihnen gern zur Verfügung, wenn Sie sie zum Beispiel für wissenschaftliche Arbeiten oder für den Unterricht /Lehre nutzen wollen. Genauere Informationen zu diesen Beständen erfragen Sie bitte direkt im Archiv
(bobatharchiv@bobath-vereinigung.de).

Wenn Sie weitere Materialien zum Bobath-Konzept (Bücher, Artikel, Filme, Videos, Dias, Fotos ...) für das Archiv zur Verfügung stellen wollen, freuen wir uns über eine Mitteilung.

E-Mail senden an das Bobath Archiv