Zum Inhalt springen
  • Therapeut*innen finden
  • Mitgliederbereich
  • Mitglied werden
Die Bobath-Vereinigung e.V. Logo Die Bobath-Vereinigung e.V. Logo
  • Start
  • Das Bobath-Konzept
  • Über uns
  • Wissenschaft
  • Die Bobath-Arbeitskreise
  • FAQ
  • Kontakt
  • Start
  • Das Bobath-Konzept
  • Über uns
  • Wissenschaft
  • Die Bobath-Arbeitskreise
  • FAQ
  • Kontakt
  • — Seperator
  • Therapeut*innen finden
  • Mitgliederbereich
  • Mitglied werden

Eine gelungene Biografie über Remo Largo

Von Karen Bernard Bobath Sen. Lehrtherapeutin /Lienz, A

Von Safe4IT|2025-04-28T08:14:27+02:007. Februar 2025|Mitgliederbereich|0 Kommentare
Jetzt lesen

Schaukelbrett und Gleichgewicht?

Von Monika Kunst, Physiotherapeutin und Bobath Lehrtherapeutin Bobath Kurszentrum München, Mitglied Bobath Zukunft! e.V., Lehrende der Neuropädiatrie

Von Safe4IT|2025-04-28T08:14:27+02:006. November 2024|Mitgliederbereich|0 Kommentare
Jetzt lesen

Das Bobath-Konzept–Erfahrungen, Veränderungen und Zukunft Teil II

Im zweiten Teil unserer Reihe berichtet Elisabeth Eisenberger, Senior-Lehrtherapeutin über ihren Werdegang zur Bobath-Lehrtherapeutin und die Veränderungen im Konzept im Wandel der Zeit.

Von Safe4IT|2025-04-28T08:14:27+02:004. September 2024|Mitgliederbereich|0 Kommentare
Jetzt lesen

Das Bobath-Konzept – Erfahrungen, Veränderungen und Zukunft – Teil I

Kolumne 2 des Bobath Zukunft e.V.
von Karen Bernard & Christine Wimmer.

Von Safe4IT|2025-04-28T08:14:27+02:0028. Februar 2024|Mitgliederbereich|0 Kommentare
Jetzt lesen

Bobath Wurzeln: Tief- oder Flachwurzler?

Kolumne 1 des Bobath Zukunft e.V.
von Karen Bernard, Bobath Senior Lehrtherapeutin

Von Safe4IT|2025-04-28T08:14:27+02:0031. Januar 2024|Mitgliederbereich|0 Kommentare
Jetzt lesen

Kolumne Nr 33

Kolumne 33 / 1 2022
Von Petra Marsico Physiotherapeutin und Doktorandin, Kinder Reha Schweiz, Kinderspital Zürich, Studienleiterin SAKENT | ASEND

Von m2hs|2025-04-28T08:14:27+02:0010. Oktober 2023|Mitgliederbereich|0 Kommentare
Jetzt lesen

Siallorhö bei Kindern mit CP – Behandlungsansätze (II)

Kolumne 32 / 1 2022
Von Eva Stephan, Logopädin, Schule für Kinder und Jugendliche mit Körper- und Mehrfachbehinderungen, Zürich

Von m2hs|2025-04-28T08:14:27+02:0010. Oktober 2023|Mitgliederbereich|0 Kommentare
Jetzt lesen

Kolumne Nr 29

Kolumne 29 / 1 2020
Von Petra Marsico Physiotherapeutin und Doktorandin, Kinder Reha Schweiz, Kinderspital Zürich, Studienleiterin SAKENT | ASEND

Von m2hs|2025-04-28T08:14:27+02:009. Oktober 2023|Mitgliederbereich|0 Kommentare
Jetzt lesen

Mit den Augen sprechen? Die „Handreichung Augensteuerung“ als Hilfestellung

Kolumne 28 / 1 2021
Von Eva Stephan Logopädin, Schule für Kinder und Jugendliche mit Körper- und Mehrfachbehinderungen, Zürich

Von Safe4IT|2025-04-28T08:14:27+02:008. Oktober 2023|Mitgliederbereich|0 Kommentare
Jetzt lesen

Kolumne Nr 27

Kolumne 27 / 1 2020
Von Petra Marsico Physiotherapeutin und Doktorandin, Kinder Reha Schweiz, Kinderspital Zürich, Studienleiterin SAKENT | ASEND

Von m2hs|2025-04-28T08:14:27+02:008. Oktober 2023|Mitgliederbereich|0 Kommentare
Jetzt lesen
12Vor

Die Bobath-Vereinigung e.V.

  • Start
  • Das Bobath-Konzept
  • Über uns
  • Wissenschaft
  • Die Bobath-Arbeitskreise
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Mitgliederbereich
  • Therapeut*innen finden
  • Instagram

Die Bobath Vereinigung e.V.

  • Start
  • Das Bobath-Konzept
  • Über uns
  • Wissenschaft
  • Die Bobath-Arbeitskreise
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Mitgliederbereich
  • Therapeut*innen finden
  • Instagram

Impressum

Datenschutz

Page load link